Beratung zu Governance, Risiken und Compliance (GRC) im Bereich Cybersicherheit in der Automobilindustrie

Wir bieten Beratungsservices in den Bereichen Governance, Risiko und Compliance (GRC) an, die auf die einzigartigen Herausforderungen der Cybersicherheit in der Automobilindustrie zugeschnitten sind. Wir helfen Organisationen dabei, sich in komplexen Vorschriften wie ISO/SAE 21434 und UNECE WP.29 zurechtzufinden, ihre Sicherheitslage zu stärken und Cybersicherheitsstrategien an den Geschäftszielen auszurichten. Unsere Expertise stellt die Einhaltung von Vorschriften sicher, identifiziert Schwachstellen und implementiert robuste Abwehrmaßnahmen, wodurch Automobilunternehmen befähigt werden, Branchenstandards zu erfüllen, Risiken zu minimieren und die allgemeine Cybersicherheits-Governance in einem dynamischen Ökosystem zu verbessern.

CSMS Fit-Gap-Analyse: ISO/SAE 21434, UNR 155, ASPICE für Cybersicherheit

Wir helfen Automobilorganisationen dabei, zu beurteilen, wie gut sie sich an wichtige Cybersicherheitsstandards wie ISO/SAE 21434, UNR 155 und ASPICE für Cybersicherheit halten. Wir befassen uns mit Herausforderungen wie einem unklaren Compliance-Status, Ineffizienzen bei der Umsetzung der Cybersicherheit und Risiken der Nichteinhaltung.

Identifizierung von Lücken und verbesserungsbedürftigen Bereichen

Unsere umsetzbaren Empfehlungen priorisieren Korrekturmaßnahmen, stellen die Einhaltung von Branchenstandards sicher und stärken die die Sicherheitslage.

Bestmögliche Wege zur Compliance mit ISO/SAE 21434, UNR 155, ASPICE für Cybersicherheit

Wir helfen Automobilorganisationen dabei, die besten Wege für Compliance mit Standards wie ISO/SAE 21434, UNR 155 und ASPICE für Cybersicherheit und bewährte Verfahren der Branche zu finden.
Entweder als Ergebnis unserer eigenen Gap-Analyse oder im Rahmen der Verbesserung der Organisation gehen wir Herausforderungen wie unklare Compliance-Pfade, die Vereinbarkeit von regulatorischen Anforderungen mit den Zielen der Organisation und die Komplexität der Implementierung an.
Unsere schrittweisen Umsetzungspläne und fortlaufende beratende Unterstützung stellen eine effiziente Integration von Compliance-Maßnahmen sicher und stärken gleichzeitig die Cybersicherheit.

Organisationen werden bei der Entwicklung und Implementierung von Cybersecurity Management Systems (CSMS) unterstützt, die den Branchenstandards entsprechen, sich in bestehende Strukturen integrieren lassen und mit den Geschäftszielen übereinstimmen.
Durch die Beseitigung von Systemlücken und operativen Herausforderungen liefern wir maßgeschneiderte Lösungen für die Wertschöpfungskette der Automobilindustrie. Unser praktischer Ansatz stellt eine unkomplizierte Implementierung sicher, bereitet auf Compliance-Audits vor und schafft ein robustes Cybersicherheits-Rahmenwerk während des gesamten Produktlebenszyklus.

Unabhängige und fachkundige Bewertung der Compliance eines Projekts oder Produkts mit ISO/SAE 21434

Wir führen ISO/SAE 21434-Audits durch und liefern sowohl Compliance-Bewertungen als auch umsetzbare Erkenntnisse zur Verbesserung Ihres Cybersecurity Management Systems (CSMS). Unsere fachkundigen Auditoren verschaffen Ihnen Klarheit über Ihren Compliance-Status und bieten eine unabhängige, professionelle Bewertung entsprechend ISO PAS 5112.

Wir bieten ISO/SAE 21434-Bewertungen an, um sicherzustellen, dass Ihre Projekte oder Produkte den Anforderungen (Kunden und Standards) entsprechen. Unsere fachkundigen Beraterinnen und Berater erstellen unabhängige Bewertungen, prüfen die Vollständigkeit und Compliance von Arbeitsprodukten und bewerten gleichzeitig die Wirksamkeit von Cybersicherheitszielen und -kontrollen.