Cyber Resilience Act
Beratung und Empfehlungen zu Governance, Risiko und Compliance (GRC) – Cybersicherheit für digitale Produkte
Wir bieten praktische Anleitungen und strategische Einblicke, um die Sicherheitslage zu verbessern und die Einhaltung von Vorschriften mit akzeptablen nationalen und internationalen Branchenstandards sicherzustellen.
CYRES Consulting bietet Beratungsservices in den Bereichen Governance, Risiko und Compliance (GRC), die auf die einzigartigen Herausforderungen der Cybersicherheit bei digitalen Produkten zugeschnitten sind. Wir helfen Organisationen dabei, sich in Vorschriften wie der Cyber Resilience Act (CRA) zurechtzufinden, ihre Sicherheitslage zu stärken und Cybersicherheitsstrategien an den Geschäftszielen auszurichten. Unsere Expertise stellt die Einhaltung von Vorschriften sicher, identifiziert Schwachstellen und implementiert robuste Abwehrmaßnahmen, wodurch Unternehmen befähigt werden, akzeptable Branchenstandards zu erfüllen, Risiken zu minimieren und die allgemeine Cybersicherheits-Governance in einem dynamischen digitalen Ökosystem zu verbessern.
CYRES Consulting bietet eine umfassende Cybersicherheits-Fit-Gap-Analyse an, um Organisationen dabei zu helfen, zu beurteilen, wie gut sie wichtige Vorschriften wie die Cyber Resilience Act (CRA) und andere relevante Standards einhalten. Wir befassen uns mit Herausforderungen wie einem unklaren Compliance-Status, Ineffizienzen bei der Umsetzung der Cybersicherheit und Risiken der Nichteinhaltung.
Unsere umsetzbaren Empfehlungen priorisieren Korrekturmaßnahmen, stellen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicher und stärken die Sicherheitslage. Dieser maßgeschneiderte Ansatz hilft Organisationen, behördliche Strafen zu vermeiden, die betriebliche Resilienz zu verbessern und die Einhaltung von Vorschriften souverän zu erreichen
Definition und Implementierung einer vorschriftskonformen Cybersicherheit über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg
Wir arbeiten mit Organisationen zusammen, um Richtlinien und Prozesse zu erstellen, die den Vorschriften entsprechen, diese umzusetzen und sich auf Compliance-Audits oder -Bewertungen mit Vorschriften wie der Cyber Resiliece Act (CRA) vorzubereiten.
Wir beheben den Mangel an konformen Systemen und unzureichenden Richtlinien und bieten Lösungen für Herausforderungen bei der operativen Umsetzung. Unser praxisorientierter Ansatz gewährleistet eine lückenlose Umsetzung im gesamten Unternehmen und bereitet Sie auf Compliance-Audits und -Bewertungen vor. Vom Konzept bis zur Demontage helfen wir dabei, eine starke, konforme Cybersicherheitsgrundlage zu schaffen, die den regulatorischen und geschäftlichen Anforderungen entspricht.
Die Einhaltung der EU-Vorschriften bedeutet, dass die Hersteller von Produkten mit digitalen Elementen in jeder Phase des Produktlebenszyklus über eine ordnungsgemäße Dokumentation verfügen müssen.
Unterstützung bei Selbstbewertungen oder vorgeschriebenen Bewertungen durch Dritte, die von benannten Stellen (z. B. TÜV) durchgeführt werden.
Ermittlung von Compliance-Lücken und praktische Empfehlungen zur Verbesserung des Cybersicherheitsmanagements.
Optimierung der Cybersicherheitsmaßnahmen, um Compliance und nachhaltige Verbesserungen im Laufe der Zeit sicherzustellen.
Wir bewältigen Herausforderungen wie Unsicherheit in Bezug auf Compliance, unvollständige Arbeitsprodukte und ungeeignete Cybersicherheitsmaßnahmen. Mit fundiertem Fachwissen geben wir umsetzbare Empfehlungen zur Verbesserung Ihres Cybersicherheitsansatzes. Von umfassenden Bewertungen bis hin zu maßgeschneiderten Verbesserungsvorschlägen – wir helfen Ihnen, die vollständige Einhaltung der Vorschriften zu erreichen und Ihre Cybersicherheitslage mit Souveränität und Klarheit zu stärken.